Militaria Fliegeruhr

Fliegeruhr der Manufaktur Hanhart

Wertekategorie Militaria

 

Bares und Wahres gibt Ihnen gerne Auskunft über sämtliche Militaria Gegenstände aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Marius Tsakonis, Geschäftsführer von Bares und Wahres, mit dem Thema Militaria und konnte so ein Netzwerk an seriösen Handelsbeziehungen und Kontakten zu Sammlern aufbauen, um für die Kunden von Bares und Wahres bestmögliche Ankaufspreise zu erzielen.

 

Fliegeruhren

 

Mit dem Themengebiet Militaria verbindet man zunächst Artikel wie Orden oder Abzeichen, dieser Sektor ist aber sehr weitreichend. Für den Kunden unscheinbar wirkende Gegenstände, können hier hohe Werte beim Ankauf/Verkauf erzielen. Fliegeruhren beispielsweise, die oft einen sehr mitgenommenen Eindruck machen und starke Tragespuren aufweisen, können trotzdem Werte von mehreren Tausend Euro aufweisen. Fliegeruhren wurden im 1. und 2. Weltkrieg von mehreren Uhrenmanufakturen, speziell nach den Bedürfnisse der Piloten der Luftwaffe, hergestellt. Dazu wurden die ausgewählten Uhrenfirmen exklusiv durch die Staatsoberhäupter und deren Vertreter beauftragt. Heutzutage gibt es in den Sortimenten der modernen Uhrenhersteller auch sogenannte Fliegeruhren; wir sprechen hier aber gezielt über Uhren, die für den Einsatz im 1. und 2. Weltkrieg hergestellt wurden.

 

Entartete Kunst

 

Ein weiteres Beispiel für interessante Objekte des Militaria Bereichs, sind Gemälde oder weitere Kunstgegenstände, die von den Nationalsozialisten als „entartete“ Kunst bezeichnet wurden. Hier möchten wir Ihnen den Künstler Ernst L. Kirchner vorstellen. Ein deutscher Maler des Expressionismus, geboren im Jahre 1880 in Aschaffenburg. Seine Werke wurden wie viele Objekte anderer Künstler, von den Nationalsozialisten als „entartet“ gekennzeichnet, beschlagnahmt und entweder verkauft oder zerstört. E. L. Kirchner nahm sich ein Jahr nach der Diffamierung seiner Person und seines künstlerischen Talentes, unter anderem aus Entsetzen und Sorge über die Entwicklung, die Deutschland durchlief, mit einem Schuss ins Herz das Leben.

 

 

E.L. Kirchner, auf Zeitung gemalt, rechts als „entartet“ gekennzeichnet

 

Militaria Fotos

 

Besitzen Sie vielleicht Fotos aus der Zeit des 2. Weltkrieges? Hier lohnt sich eine genaue Durchsicht und Überprüfung der Aufnahmen. Wenn sich hier Abbildungen von bekannten Persönlichkeiten bei öffentlichen Auftritten finden lassen, dann sind diese Aufnahmen auch von Wert und für Sammler oder auch offizielle Stellen, wie Museen, als Dokumentation gefragt. Bares und Wahres übernimmt hier mit einem geschulten Auge gerne die Durchsicht für Sie. Wir können weitere interessante Fotos herausfiltern, die Ihnen auf den ersten Blick uninteressant erscheinen. Darstellungen von bekannten Persönlichkeiten sind für einen Ankauf nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie noch Ehrenzeichen oder Orden besitzen, dann sind zugehörige Fotos vom Akt der Verleihung natürlich von Vorteil und wertsteigernd. Hier können Gesamtpakete in Form von Orden plus Verleihungsurkunden plus Fotos von der Verleihung oder Porträts vom Ordensträger und alles was als Nachweis dient, Werte von mehreren Tausend Euro erzielen.
Nehmen Sie gerne für eine Durchsicht und Einschätzung der Fotosammlung Kontakt mit uns auf. Auf Wunsch vereinbaren wir mit Ihnen gerne einen individuellen Termin Ihrer Nähe oder auch in Ihren eigenen vier Wänden!

 

 

Münzen/Medaillen

 

In einer Münz- oder Medaillensammlung lassen sich durchaus auch bedeutende Stücke aus der Zeit des Nationalsozialismus finden. Während Umlaufmünzen oder gewöhnliche Medaillen kaum einen höheren Wert als den Nominalwert oder Materialwert aufweisen, sind Sammlerobjekte, wie Gedenkmedaillen mit eindeutig nationalsozialistischen Motiven sehr gesucht. Hier wurde uns im Laufe der Jahre bereits sehr seltene Stücke zur Bewertung oder zum Ankauf vorgelegt.
Es wird deutlich, dass das Themengebiet Militaria sehr umfangreich ist und eine genaue Ansicht und Prüfung von Nachlässen und alten Sammlungen von Relikten bedarf. Haben Sie hier keine Scheu und kontaktieren Sie uns, um eine weitere Vorgehensweise mit Ihnen zu vereinbaren.

 

Schätzung von Militaria

 

Die Bewertung von Militaria ist eine sensible Angelegenheit. Die Nachkommen von Kriegsteilnehmern sind meist sehr betroffen oder beschämt über die familiäre Vergangenheit. Bei uns brauchen Sie keine Bedenken zu haben. Wir haben Erfahrung im Umgang mit Militaria und der Schätzung von Gegenständen aus Kriegszeiten. Wir stehen diesem Tätigkeitsbereich objektiv gegenüber und sind mit dem nötigen Einfühlungsvermögen für Sie da. Der erste und zweite Weltkrieg gehört zur Geschichte Deutschlands und Überlebende und auch Menschen, die Deutschland wieder aufgebaut haben, haben Respekt verdient. Unser Bestreben ist es die Erinnerungsgegenstände adäquat und mit Bedacht in Augenschein zu nehmen und sie in seriöse Hände zu vermitteln, dafür steht Bares und Wahres mit seinem Namen.

 

Medaille

 

Wir sind in NRW an 7 Standorten mit einem festen Team an Sachverständigen für Sie ansprechbar, in Wuppertal, Iserlohn, Duisburg, Essen-Kettwig, Ratingen, Viersen (Hauptsitz) und Aachen sowie in vielen Städten Deutschlands in Form von Aktionstagen für Sie vor Ort.
Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie unter dem Menüpunkt Kontakt: https://baresundwahres.de/kontakt/